Gerät zur Funktionsprüfung von Thermomaximal-, Thermodifferential-, und Kombimeldern im eingebauten Zustand. Ansprechschwelle bis 90 °C. Die Stromversorgung des Testkopfs erfolgt über NiMH-Akkus im Adapter zwischen Testkopf und Teleskopstange. Die Ladung des Akkus erfolgt mit dem Ladegerät wahlweise am Netz (100-230 V AC) oder an 12 V DC (Kfz-Zigarettenanzünder).