Ein extragroßer Empfindlichkeitsbereich sowie die Unterstützung einer größeren Anzahl von Ansaugöffnungen erlaubt in Anwendungen mit hohem Luftdurchsatz eine um bis zu 40 % höhere Flächenabdeckung. Der VEU verfügt über ein robustes IP40-Gehäuse und einen besonders leistungsfähigen Ansauglüfter, der eine Gesamtrohrlänge von bis zu 800 m erlaubt. Der Melder wird zudem uneingeschränkt von den Xtralis-Softwarepaketen ASPIRE-E und Xtralis VSC unterstützt,
sodass die Planung des Rohrleitungsnetzwerks, die Inbetriebnahme und die Wartung schnell erledigt sind.
Ethernet und WLAN
Melder vom Typ VESDA-E sind standardmäßig Ethernet- und WLAN-fähig. Der Melder kann in ein Unternehmensnetzwerk integriert werden, so dass WiFi fähige Tablets und Laptops mit der Xtralis Konfigurationssoftware installiert per drahtlosen Verbindung mit dem RAS über das Netzwerk verbunden werden können.
StaX Hardware
Die Geräte der VESDA-E Serie lassen sich mittels StaX Verfahren beliebig kombinieren und erweitern. Durch Erweiterungsmodule wie z.B. Stromversorgungen, welche problemlos am VESDA-E angebracht werden können, lässt sich eine kompakte und somit kostensparende Installation realisieren