Ansprechpartner
Sie erreichen unsere Technik-Hotline wie folgt: Mo.-Do.: 8.00h - 16.00h, Fr. 8.00h - 13.00h.                                                         Sie erreichen unsere Technik-Hotline wie folgt: Mo.-Do.: 8.00h - 16.00h, Fr. 8.00h - 13.00h.                                                         Sie erreichen unsere Technik-Hotline wie folgt: Mo.-Do.: 8.00h - 16.00h, Fr. 8.00h - 13.00h.                                                         Sie erreichen unsere Technik-Hotline wie folgt: Mo.-Do.: 8.00h - 16.00h, Fr. 8.00h - 13.00h.

FAAST XM (8100E)
Ansaugrauchmelder

NF 3000

Ansaugrauchmelder FAAST XM - Fire Alarm Aspiration Sensing Technology

Der Ansaugrauchmelder FAAST XM ist ein fortschrittliches aktives Brandfrüherkennungssytem, welches mit einer Dual-Messkammer zwei Messverfahren (blaue LED und Infrarot-Laser) miteinander kombiniert. Damit ist es in der Lage, zwischen Rauchpartikeln und Störgrößen zu unterscheiden. Der zu programmierende „Acclimate mode“ passt die Alamschwellen den Umgebungsbedingungen an, um Fehlalarmierungen zu reduzieren. Alternativ können bis zu 5 Alarmschwellen frei programmiert werden. Die Programmierung von bis zu 3 verschiedenen Alarmschwellen für den Tag/Nacht und Wochenendbetrieb passt das FAAST XM optimal an Ihre Umgebungsbedingung an.

Leistungserklärung

FAAST XM (8100E)

Merkmale:

  • Breiter Empfindlichkeitsbereich zwischen 0,00095 % - 20,5 %/m Lufttrübung
  • Geeignet für Anwendungen der Klassen A, B und C
  • Klare Anzeigen für Systemstatus, Partikelwerte, Alarmstufen, Luftstrompendel und Systemstörungen
  • 5 frei programmierbare Alarmschwellen (Infoalarm, Voralarm 1 u. 2, Hauptalarm 1 u. 2)
  • Max. Rohrleitungslänge bei Einzelrohrleitung 120 m
  • Max . Rohrleitungslänge bei verzweigtem Rohrleitungsnetz 320 m
  • Max. Anzahl der Ansauglöcher 36
  • Automatische Anpassung an Umgebungsbedingung: Der Acclimate Modus ermöglicht die Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten nach 24 Stunden. Ein Probelauf von 15 Tagen, wie üblich bei Systemen der Klasse A, ist bei Verwendung vom Acclimate Modus bei die
  • Fortschrittliches duales Messkammerverfahren mit blauer LED und IR-Laser
  • Intelligente Stauberkennung zur Verringerung von Falschalarmen
  • Duale Ultraschall-Luftstrommessung zur Überwachung des Rohrluftstromes und des Messkammerluftdurchsatzes
  • Patentierte Luftfilterung mit Partikeltrennung
  • Zusätzlicher auswechselbarer Luftfilter mit elektronischer Überwachung
  • Ethernetanschluss zur Ferndiagnose über integrierten Webbrowser
  • Integrierter E-Mail Server zur Benachrichtigung bei Störungen und Alarmen (bis zu 6 Mailadressen programmierbar)
  • Integrierte Bargraphanzeige zur Anzeige des Rauchpegels
  • Intelligente LED-Anzeige der aktuellen Luftströmung und Anzeige von weiteren Störungen
  • PipeIQ®- Software unterstützt die Systemkonfiguration, Rohrparametrierung und Ferndiagnose
  • Ein integrierter Ereignisspeicher für bis zu 18.000 Ereignisse (Alarme, Störungen, Bedienungen) kann per PipelQ® bzw. Webserver abgerufen werden
  • 8 potentialfreie Relaiskontakte, die Alarmen und Störungen fest zugeordnet sind
  • Anschluss und Rücksetzen über das Modul M721
  • Versorgungsspannungsbereich 18 bis 30 VDC. 415 mA @ 24VDC

FAAST - Einstellung Klasse A

- I-Rohr von 110 m mit 24 Ansaugöffnungen

- Doppel-U-Rohr von 4 x 80 m mit jeweils 9 Ansaugöffnungen

Technische Daten

  • VdS-Nummer: G 212002
  • CPD-Nummer: 0786-CPD-21130
  • Empfindlichkeit: Empfindlichkeit von 0,00095 %/m bis 20,5 %/m Lichttrübung einstellbar
  • Relais: 8, Wechslerkontakte, 3A, programmierbar (selbsthaltend, nicht selbsthaltend)
  • Kommunikation: Ethernet-Überwachung, Benachrichtigungen an 6 E-Mail-Adressen, Modbus-Protokoll
  • Äußerer Rohrdurchmesser: 25 mm
  • Innerer Rohrdurchmesser: 15-21 mm
  • Maximale Länge bei einem Rohr: 110 m
  • Maximale Abzweigrohrlänge: 4 x 80 m Rohr
  • Max. Anzahl Lufteinlassöffnungen: 36 Öffnungen
  • Externe Versorgungsspannung: 18-30 VDC
  • Dauer der Remoterücksetzung: Externer Rücksetzimpuls muss für mind. 100 ms gg. OV-Potential geschaltet werden
  • Rücksetzung der Stromversorgung: 1 sec.
  • Durchschnittl. Betriebsstrom: 415 mA bei 24 VDC
  • Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C
  • Abgetastete Lufttemperatur: -20°C bis 60°C
  • rel. Luftfeuchtigkeit: 10% bis 95% (nicht kondensierend)
  • Maße (B x H x T): 330 x 337 x 127 mm
  • Versandgewicht: 5,26 kg (einschließlich Verpackungsmaterial)