Für Planer, Ingenieure, Architekten & Facherrichter: Brandfrühsterkennung entscheidet über eine deutliche Schadenminimierung bei einer Vielzahl von Standardanwendungen. Die VESDA-E Serie als nächste Generation der Ansaugrauchmelder bietet dafür viele Vorteile:
Um Ihnen die Gelegenheit zu bieten, VESDA-E besser kennenzulernen, halten wir insgesamt drei Webinare für Sie:
Webinar 1 | Überblick und Anwendungsplanung VESDA-E |
---|---|
Datum & Uhrzeit | 25. November 2019, 15:00 – 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Planer, Ingenieure, Architekten, Facherrichter |
Referentin | Johanna Otto Key Account Manager, XTRALIS Advanced Detection D-A-CH |
Webinar 2 | Projektierung von VESDA-E gemäß EN54-20 und Programmierung |
---|---|
Datum & Uhrzeit | 9. Januar 2020, 16:00 – 17:00 Uhr |
Zielgruppe | Facherrichter |
Referent | Andree Bender Senior Account Manager, XTRALIS Advanced Detection D-A-CH |
Webinar 3 | Wartung und Instandhaltung |
---|---|
Datum & Uhrzeit | 16. Januar 15:00 – 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Facherrichter |
Referent | Volker Schmalbein Field Application Engineer, XTRALIS Advanced Detection DACH |
Die Registrierung zum ersten Webinar ist für Sie freigeschaltet: